Volleyball: BSV schafft 3:1 in Bremen
„Ein typisches Auftaktmatch. Beide Mannschaften begannen sehr nervös und machten haufenweise Fehler“, so Kleeblatts Statement. Nach knapp verspieltem ersten Durchgang konnte sich sein Team ab Satz Zwei stabilisieren. Das galt vor allem für die Ballannahme, der Voraussetzung für ein gelungenes Aufbau- und Angriffsspiel. Hier konnte sich am Ende auch Tanja Rieber bei ihrem Comeback als Libero nach langer Verletzungspause auszeichnen. So gelang es den Buxtehuderinnen immer besser, das Fehlen zweier wichtiger Stammkräfte ausgleichen: Evelyn Seckinger (Zuspiel) und Stefanie Krackhardt (Mittelblock) waren verhindert. Kleeblatt: „Garant des Erfolges war heute aber die Qualität unserer Aufschläge. Egal, ob Britta Naujoks, Annette Holst, Hannah Lerch, Sandra Wohrow, Corinna Kluever oder Andrea Kleeblatt – jede meiner Spielerinnen war in der Lage, eine Aufschlagserie zu starten.“ Extra-Lob des Trainers gab es für eine Spielerin, die gar nicht viel zum Einsatz gekommen war: „Hervorzuheben ist, dass Melanie Borchers ihr Team so lautstark zum Sieg geschrien hat, dass ihr nach dem Spiel die Stimme fehlte.“ Nach dem ersten Spieltag finden sich Borchers und ihre Mitspielerinnen auf Platz eins der Tabelle wieder.
Stader Tageblatt vom 24.09.2013