Zwei wichtige Siege für Altländer Team
Thomas Pape, eigentlich gelernter Mittelblocker, musste selbst im Zuspiel ran, „weil ich aufgrund von Knie- und sonstigen Beschwerden weder angreifen noch annehmen konnte“, wie er augenzwinkernd zugab. „Natürlich mussten wir uns erst aufeinander einstellen. Ein stärkerer Auftakt-Kontrahent als Oerel hätte uns den ersten Satz abgenommen.“ Doch der überforderte Aufsteiger erwies sich als dankbarer Gegner. Nachdem die Gastgeber den ersten Satz hauchdünn für sich entschieden hatten, war der Bann gebrochen, die restlichen Durchgänge nur Formsache. Hollern-Twielenfleths Angreifer hatten leichtes Spiel. Der zweite Tagesgegner, Jahn Schneverdingen, war hingegen wesentlich schwerer zu knacken. Bevor sich die Altländer auf ihn und sein schnelles Angriffsspiel eingestellt hatten, lagen sie bereits mit 4:15 hinten und mussten den ersten Satz mit 21:25 verloren geben.
Doch Papes erfahrenes Team ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, machte konzentriert weiter. Abwehrstark und voller neu gewonnener Spielfreude wurden die Sätze zwei, drei und vier zügig eingefahren. Pape: „Das hat richtig Bock gebracht.“ (tz)
Stader Tageblatt vom 04.11.2013