Volleyball: Landesligateams gehen an den Start
LANDKREIS. Vizemeister VSG Altes Land fällt die Prognose für die neue Spielzeit schwer. Derzeit stehen wichtige Stammkräfte wie Sabine Glunde und Sina Olschewski noch nicht wieder zur Verfügung. Im NVV-Pokal hat die Mannschaft besser abgeschnitten als Verbandsligist Buxtehude. „Ein gutes Zeichen“, meint Sprecherin Verena Scherer. Zum Saisonauftakt geht es am Sonntag zum TuS Zeven.
Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte wünscht sich der MTV Ahlerstedt. „Eventuell ist auch ein bisschen mehr drin“, hofft Co-Trainerin Sandra Brunkhorst. Das größte Problem: Der elfköpfige Kader kann nicht immer zusammen trainieren. Sonnabend gibt’s Heimspiele gegen TuS Lachendorf und den VfL Westercelle.
Verhalten optimistisch sind die Landesliga-Volleyballer des TSV Hollern-Twielenfleth. Saisonziel ist der Klassenerhalt, so Spartenleiter Philipp Dürkes. Der vereinseigene Nachwuchs müsse in den Spielbetrieb integriert werden, damit sie in der Rückrunde das Team verstärken können. Saisonstart ist Sonnabend auswärts in Adendorf. (tz)
Stader Tageblatt vom 23.09.2011